Mitglieder Anmelden
 247Doc Schweiz
247Doc CZ
 Grippe
 Rauchen aufhören
 Sonderprodukt
Generic Viagra

Viagra Generika
50mg x 90 tab.
Preis: €125.10

Weitere info...

 Rabattprogramm
Discoutn Program
Information Logo

Adipositas

Adipositas entsteht, wenn man eine grössere Prozentzahl Fett im Körper hat als das, was gesund ist. Der Aufbau von Fetten kann zu Übergewicht führen, und die Person in Frage zu einer Reihe verbundene Krankheiten offenlegen.

Ärzte machen oft Gebrauch von der Körpermassenzahl (oder Körpermassenindex - KMI) um feststellen zu können, ob Ihr Gewicht gesund ist. Von diesem Wert ausgehend können sie das beste Handlungsvorgehen auswählen.

Das KMI (Körpermasseindex) ergibt sich aus Berechnungen zwischender Körpermasse (kg) und der Körpergroße. Falls das KMI unter 18,5 steht, ist diese Person untergewichtig. Ein gesundes Gewicht steht irgendwo zwischen 18,5 und 25. Ein KMI zwischen 25 und 30 deutet auf Übergewicht hin, und mehr als 30 auf klinisches Adipositas.

Lassen Sie Ihren KMI-wert ab und zu kontrollieren; wenn er höher als 28 steht, qualifizieren Sie für diese Behandlung.

Generisches Reductil

Reductil (Sibutramine) ist ein Anti-adipositasmittel, das Leute mit Übergewicht und Adipositas hilft, ihr überschussiges Fett wegzuschaffen. Es wirkt auf die Neurotransmitter aus, und lässt man fühlen, alsob er genügend gegessen hat. Bei Reductil kann mögliche Auswirkungen auch auf den Blutdruck entstehen, darum wird es empfohlen, diesen regelmäßig kontrollieren zu lassen. Dieses ist ein effektives Mittel, das Sie aber vorsichtig nehmen müssen – eine Tablette jeden Tag, bis Ihr KMI-wert senkt

Generisches Xenical

Obwohl alle bisher aufgeführten Behandlungen sicher sein, wäre Xenical eine der sichersten Optionen für einen Patient, der nie medizinisches Abnehmen versucht hat. Dieses Medikament darf eingesetzt werden, wenn Ihr KMI-wert höher als 28 steht. Nehmen Sie 3 Tabletten täglich, innerhalb einer Stunde nach der Mahlzeit.


Was sind die Ursachen von Adipositas?

Adipositas entsteht meistens als Folge einer bewegungsarmen Lebensweise – das ist, wenn man die empfohlene Kalorieeinnahme überschreitet und sich wenig (oder gar keine) Bewegung verschafft. Tatsache ist, wenn man mehr Kalorieen ißt und trinkt, als man verbrennt, ist es viel wahrscheinlicher, das man adipös wird.

Schlanktabletten für die Behandlung von Adipositas

Es gibt zahlreiche verschreibungspflichtige Schlanktabletten heute auf dem Markt, jede entworfen, um Adipositas zu bekämpfen. Die häufigst verordneten Schlanktabletten sind Acomplia und Xenical. Diese verschreibungpflichtigen Medikamente befinden sich an den Regalen von Apotheken um Schweiz und vielen anderen europäischen Ländern.

Reductil ist eine neue Tablette fürs Gewichtabnehmen, die den Hauptwirkstoff Sibutramine enthält. Reductil ist eine innovative und fortschrittliche mündliche Behandlung, zugelassen für die Behandlung von Übergewicht. Die Tablette funktioniert, indem es den Appetit hemmt – dabei wird die gesamte Kalorieeinnahme begrenzt.

Im Jahre 1999 wurde Xenical als Behandlung gegen Übergewicht zugelassen. Im Gegensatz zu anderen bekannten Gewichtsbehandlungen wirkt Xenical auf das Verdauungssystem aus, statt auf das Gehirn, indem es die Absorption von Fett in den Körper blockiert.

Beide Medikamente haben sich schon tiefgehende klinische Untersuchungen unterzogen, und haben sich als wirksam erwiesen. Sie sind daher als effektive Alternative zu den heute verfügbaren Kräuterprodukten zu sehen. Sie müssen auf jeden Fall erkennen, dass dieses Produkt nur als Ergänzung zu einem gesunden Diät- und Bewegungsprogramm geeignet ist – es ist daher nicht ausreichend, dieses Produkt allein anzuwenden.

Diese Schlanktabletten, sowie alle anderen heute auf dem Markt verfügbaren Medikamente, können eine Menge mögliche Nebenwirkungen mit sich bringen. Es ist darum wichtig, dass Sie bei der Behandlung den Anweisungen Ihres Ärztes folgen. Sie können entweder Reductil oder Xenical verordnet kriegen, abhängig von Ihrem Zustand (Gewicht, anderen Faktoren) und der Entscheidung Ihres Ärztes. Wenn Sie aber dieses Problem nicht persönlich mit Ihrem Arzt besprechen können, steht Ihnen eine Menge Optionen online zur Verfügung. Dort können Sie eine volle medizinische Beratung bekommen, indem Sie eine Befragung mit Ihren persönlichen und medischen Angaben ausfüllen, damit medische Experten das passendste Handlungsvorgehen für Sie auswählen können.